Heimleiter/in BAH Attnang
Heimleiter/in
Vollzeit, (befristet vorerst auf 3 Jahre)
Bewerbungsfrist: 26.03.2021
Einstufung: GD 12 der Oö. Gemeinde-Einreihungsverordnung,
Mindestgehalt Brutto € 3.430 Euro für 40 Wochenstunden,
eine mögliche Höherreihung ergibt sich auf Grund anrechenbarer Vordienstzeiten.
Ihre Aufgaben:
- Kaufmännisch, administrative und technische Leitung
- Laufende Organisations- und Prozessverbesserung
- Abwicklung von Kosten- und Leistungsrechnungen
- Controlling im wirtschaftlichen Bereich
- Erster Ansprechpartner/in für personelle/disziplinäre Angelegenheiten
- Enge Zusammenarbeit mit dem Träger
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung mit kaufmännischen und organisatorischen Kenntnissen (Matura)
- Mehrjährige Berufserfahrung, optimaler Weise in einer vergleichbaren Einrichtung
- Hohe berufliche und soziale Kompetenz
- Konfliktlösungskompetenz, Durchsetzungsvermögen und Belastbarkeit
- Teamfähigkeit sowie die Fähigkeit zur Führung und Motivation von Mitarbeiter/Innen
- Sehr gute EDV-Kenntnisse (Word, Excel, SAP)
- Einfühlungsvermögen und die Freude im Umgang mit alten, pflegebedürftigen Menschen und deren Angehörigen
- Hohe Sensibilität für sich ändernde soziale Aufgabenstellungen
- Bereitschaft zu Mehrdienstleistung und Ausbildung zum/zur Heimleiter/in nach der Oö. Alten- und Pflegeheimverordnung innerhalb von 3 Jahren ab Bestellung zum Heimleiter
Ihre schriftliche Bewerbung ist spätestens bis zum 26.03.2021 in der Geschäftsstelle des Sozialhilfeverbandes Vöcklabruck, Sportplatzstraße 1-3, 4840 Vöcklabruck, abzugeben bzw. an diese zu senden.
Auskünfte: Peter Hemetsberger, BA, 07672/702/73303

Download Bewerbungsbogen
Die Bewerbungsbögen liegen auch in den einzelnen Einrichtungen auf.
DGKP, BAH Neukirchen
Ausschreibung von Dienstposten
DGKP im Bezirksalten- und -pflegeheim Neukirchen an der Vöckla.
Vollzeit und Teilzeit möglich,
Entlohnung bei Vollzeit mind. 2.712,50 Euro
Anforderungen:
- Abgeschlossene Ausbildung zum /zur DGKP
- Eintragung ins Gesundheitsberuferegister
- Fachkompetenz insbesondere im Sozialbereich
- Berufserfahrung
Persönlich:
- Motivation
- hohe Sensibilität für sich ändernde soziale Aufgabenstellungen
- Selbständigkeit und Flexibilität
- Kundenorientierung (Umgang mit älteren Menschen und Angehörigen)
- Bereitschaft zur Aus- und Weiterbildung
- Bereitschaft zu Mehrdienstleistungen
Sozial:
- Soziales Engagement
- Teamfähigkeit (Beziehungsfähigkeit, Einfühlungsvermögen)
- Kommunikationsfähigkeit
- Konfliktfähigkeit
Interessierte Bewerberinnen nehmen bitte gleich Kontakt mit der Geschäftsstelle des Sozialhilfeverbandes Vöcklabruck, Sportplatzstraße 1 – 3, 4840 Vöcklabruck auf und fordern den Bewerbungsbogen an (Tel. Nr. 07672/702-73304 bzw. 73306)

Download Bewerbungsbogen
Die Bewerbungsbögen liegen auch in den einzelnen Einrichtungen auf.
FSB-A, BAH Pfaffing
Ausschreibung von Dienstposten
FSB-A im Bezirksalten- und -pflegeheim Paffing.
Vollzeit und Teilzeit möglich,
Entlohnung bei Vollzeit mind. 2.318,20 Euro
Anforderungen:
- Abgeschlossene Ausbildung zum /zur FSB-A
- Fachkompetenz insbesondere im Sozialbereich
- Berufserfahrung
Persönlich:
- Motivation
- hohe Sensibilität für sich ändernde soziale Aufgabenstellungen
- Selbständigkeit und Flexibilität
- Kundenorientierung (Umgang mit älteren Menschen und Angehörigen)
- Bereitschaft zur Aus- und Weiterbildung
- Bereitschaft zu Mehrdienstleistungen
Sozial:
- Soziales Engagement
- Teamfähigkeit (Beziehungsfähigkeit, Einfühlungsvermögen)
- Kommunikationsfähigkeit
- Konfliktfähigkeit
Interessierte Bewerberinnen nehmen bitte gleich Kontakt mit der Geschäftsstelle des Sozialhilfeverbandes Vöcklabruck, Sportplatzstraße 1 – 3, 4840 Vöcklabruck auf und fordern den Bewerbungsbogen an (Tel. Nr. 07672/702-73304 bzw. 73306)

Download Bewerbungsbogen
Die Bewerbungsbögen liegen auch in den einzelnen Einrichtungen auf.
Reinigungskraft, BAH Pfaffing
Reinigungskraft Bezirksaltenheim Pfaffing
Beschäftigungsausmaß : nach Absprache/ Teilzeit
Dienstbeginn: ehest möglich
Dienstzeiten: nach Vereinbarung- zumeist vormittags
Mindestbruttogehalt: 1.849,60 (100 %) laut Oö. GDG 2002
Aufgaben:
Vornahme sämtlicher Reinigungsarbeiten im Bezirksaltenheim Pfaffing
Anforderungen:
- Grundkenntnisse über Wirkung und Anwendung von Reinigungsmitteln und -geräten
- Sinn für Sauberkeit und Ordnung, körperliche Belastbarkeit, Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit, gute Umgangsformen, Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Leistung flexibler Dienstzeiten und eventueller Mehrstunden
Allgemeine Aufnahmevoraussetzungen:
- Österreichische Staatsbürgerschaft bzw. EWR-/EU-Bürgerschaft
- volle Handlungsfähigkeit, persönliche, gesundheitliche und fachliche Eignung für die vorgesehene Verwendung
- ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- männliche Bewerber müssen den Präsenz- oder Zivildienst abgeleistet haben
Wir freuen uns über schriftliche Bewerbungen mit den üblichen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Für Auskünfte stehe ich gerne unter 07682/2254-303 zur Verfügung.

Download Bewerbungsbogen